Panikstörung verstehen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Mai, 7 2023

Panikstörung ist eine psychische Erkrankung, die durch plötzliche und wiederholte Panikattacken gekennzeichnet ist. Die Symptome einer Panikattacke können sehr intensiv sein und beinhalten Herzrasen, Schwindel, Atemnot und ein Gefühl von Kontrollverlust. Die genauen Ursachen für Panikstörungen sind noch nicht vollständig geklärt, aber genetische Faktoren, traumatische Erlebnisse und Stress können eine Rolle spielen. Eine frühzeitige Behandlung ist entscheidend, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Therapieansätze können Medikamente, Psychotherapie und Entspannungstechniken umfassen, je nach individuellem Bedarf und Schweregrad der Erkrankung.